Create your own
virtual world...

...with people whose passion is to create it

Unsere Mission

Create your own virtual world with MyVerse.
Eine Welt, die Ihr reales Arbeitsmodell - hybrid und vor Ort - auf die positivste Weise ergänzt.

Trendy Pants and Shoes
MyVerse

Hier bei MyVerse hat sich eine Gruppe von Tech-Enthusiasten zusammengefunden, um die Erschließung der erweiterten Realität professionell voranzutreiben, die jeder von uns seit den frühen 2000er Jahren privat verfolgt. Da wir ursprünglich aus einer IT-Beratungsfirma stammen, sind wir auch schon früh mit dem New-Work-Paradigma in Berührung gekommen, dessen Umsetzung wir nun mit Hilfe der XR-Technologie vorantreiben.

Seit dem ersten Lockdown konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Gestaltung dessen, was wir den immersiven Arbeitsplatz nennen. Ein sich ständig weiterentwickelndes Instrumentarium, das es den Mitarbeitern ermöglicht, an der geografisch dezentralisierten Tätigkeit von Unternehmen teilzuhaben, da wir dies für die zeitgemäße Art und Weise halten, wie Menschen arbeiten.

Wie wir zu sagen pflegen, ist das Metaverse ein Vers, der sich auf die Realität reimt. Auf dieser Grundlage will MyVerse die Schaffung personalisierter virtueller Welten ermöglichen, die sich mit der Realität genau in den Aspekten Ihres persönlichen oder beruflichen Lebens überschneiden, die Sie in die virtuelle Welt übertragen möchten. Zu diesem Zweck ruht unser Unternehmen auf drei Säulen, die unsere Kunden auf dem Weg zu einem zukunftssicheren Arbeitsleben unterstützen. Diese Säulen sind:

  • Unterstützung von Unternehmen bei der Erschließung des Potenzials virtueller Welten
  • Bereitstellung eines Marktplatzes für XR-Dienste, Umgebungen und 360°-Fotosphären
  • Schaffung einer speziellen XR-Plattform für immersive Arbeitsplätze

Wer wir sind

Louvre
Stefan Spelter
Chief Executive Officer

Mut, Neugierde und Kreativität. Das ist der Antrieb für Stefan Spelter, geschäftsführender Gesellschafter der MyVerse GmbH. Er beschäftigt sich seit 2001 mit den Möglichkeiten virtueller Welten.
Durch sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung in der technischen Umsetzung von Softwarelösungen und der Beratung von Unternehmen schärfte er sein Wissen um die Anforderungen an eine effiziente IT. Sein Schwerpunkt: IT-Architektur und Software aus den Bereichen Personalwesen, Servicemanagement und Business Intelligence.

Zuletzt war er als "Director Professional Services" und "Head of Marketing" für den Erfolg der Makro Factory GmbH in Karlsruhe über 5 Jahre lang verantwortlich.
Mit den beiden Geschäftsführern der Makro Factory GmbH & Co. KG - Peter Dittmar und Arno Oberhauser - entwickelte er "Strategien für eine virtuelle Welt" von der infrastrukturellen Perspektive zum "immersiven Arbeitsplatz".
Das positive Feedback der Kunden und die Tatsache, dass VR-Brillen nun bequem genutzt werden können, ermutigte die drei, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen und ein gemeinsames Start-up zu gründen. Sein Team und seine Kunden arbeiten nun mit einem "immersiven Arbeitsplatz", der sich durch "New Work" und 27 Jahre tiefgreifendes IT-Know-how der drei Partner auszeichnet. Hierin liegt Stefans Berufung:
Immersive, dezentralisierte und Virtual-Reality-Arbeitsumgebungen.

Louvre
Manuel Vietze
Chief Digital Officer

Als technikaffiner Medien- und Kommunikationspsychologe (M.Sc.) besitzt er eine analytische Perspektive auf Innovations- und Digitalisierungsprozesse, wobei er immer den Menschen und seinen Arbeitskontext im Blick hat. Mit mehrjähriger Berufserfahrung als Datenanalyst und einem eingereichten Patent bei SAP unterstützt er heute Menschen und Unternehmen bei der Umsetzung des New-Work-Paradigmas und innovativer Technologien im Arbeitsalltag mit Leidenschaft und Blick fürs Detail.

Folgen Sie uns ... wachsen Sie mit uns ...